Class Blickfeld
java.lang.Object
|
+--Blickfeld
- public class Blickfeld
- extends java.lang.Object
Diese Klasse ist klein aber fein! Ein echtes Brachtstück!
Ein Blickfeld ist die Verbindung des Agenten mit der Nest. Der Agent orientiert sich ja nicht nach absoluten Koordinaten,
sondern relativ zu ihm selbst. Ein Blickfeld dient dazu diese relativen Koordinaten in absolute umzurechnen. Deshalb ist bei allen Methodenaufrufen
die aktuelle Position des Agenten mitzuübergeben.
Es reicht pro Nest ein Blickfeld aus.
Stand: 09.07.2001
Method Summary |
char |
getStateAt(int pos,
Koord3D posAgent)
Liefert die Blockart am angegebenen Punkt. |
int |
size()
Liefert die Grösse zurück. |
Koord3D |
translate(int pos,
Koord3D posAgent)
Diese Methode wird zum übersetzen der relativen in die absoluten Koordinaten verwendet. |
Methods inherited from class java.lang.Object |
, clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, registerNatives, toString, wait, wait, wait |
view
protected Koord3D[] view
umgebung
protected Nest umgebung
Blickfeld
public Blickfeld(Koord3D pos,
Koord3D weite,
Nest hier)
- Der Konstruktor erzeugt nur ein Translationsarray.
- Parameters:
pos
- Position des Agenten im Sicht-block. Z.b. bei 3x3x3 sitzt der Agent in der Mitte, also (1,1,1)weite
- Die Sichtweite, z.b. (3,3,3)hier
- Nest, für die dieses Blickfeld eingesetzt wird
getStateAt
public char getStateAt(int pos,
Koord3D posAgent)
- Liefert die Blockart am angegebenen Punkt. Diese Methode wird z.B. dann verwendet, wenn der Agent umher blickt.
- Parameters:
pos
- Richtung, in die geschaut werden sollposAgent
- die aktuelle Position des Agenten (absolut)
translate
public Koord3D translate(int pos,
Koord3D posAgent)
- Diese Methode wird zum übersetzen der relativen in die absoluten Koordinaten verwendet.
- Parameters:
pos
- Richtung, in die geschaut werden sollposAgent
- die aktuelle Position des Agenten (absolut)
size
public int size()
- Liefert die Grösse zurück. Was auch immer.